- Königsurkunde
- f -, -n kraljevska isprava
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Brunsche Zunftverfassung — Königsurkunde von 1219, ausgestellt von Friedrich II. am 11. Januar 1219 (Reichsfreiheit der Stadt Zürich) Die Brunsche Zunftverfassung war zwischen 1336 und 1798 die Verfassung der Reichsstadt und späteren Stadtrepublik Zürich … Deutsch Wikipedia
Chrismon (Diplomatik) — In der Urkundenlehre bezeichnet man als Chrismon ein graphisches Symbol, das für die Anrufung Gottes steht. Es leitet als symbolische Invocatio den Beginn der Urkunde ein, in der karolingischen Königsurkunde steht es zudem vor der Kanzlerzeile… … Deutsch Wikipedia
Constaffler — Wappen der Constaffel «Haus zum Rüden» am Limmatquai In der Constaffel (Konstaffel) waren während der … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft der Constaffel — Wappen der Constaffel «Haus zum Rüden» am Limmatquai In der Constaffel (Konstaffel) waren während der … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft zur Constaffel — Wappen der Constaffel «Haus zum Rüden» am Limmatquai In der Constaffel (Konstaffel) waren während der … Deutsch Wikipedia
Konradbuch — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… … Deutsch Wikipedia
Konstaffel — Wappen der Constaffel «Haus zum Rüden» am Limmatquai In der Constaffel (Konstaffel) waren während der … Deutsch Wikipedia
Konstaffler — Wappen der Constaffel «Haus zum Rüden» am Limmatquai In der Constaffel (Konstaffel) waren während der … Deutsch Wikipedia
Lothar von Berg — Luder von Borch (* unbekannt; † 28. Juni 1251 in Verden, selten auch Lothar von Berg oder Lüder von Borg) war von 1231 bis 1251 Bischof von Verden. Luder stammte aus der stiftsbremischen Ministerialenfamilie der von Borch. Vor seiner Wahl zum… … Deutsch Wikipedia
Luder von Borch — (* unbekannt; † 28. Juni 1251 in Verden, selten auch Lothar von Berg oder Lüder von Borg) war von 1231 bis 1251 Bischof von Verden. Luder stammte aus der stiftsbremischen Ministerialenfamilie der von Borch. Vor seiner Wahl zum Bischof war er… … Deutsch Wikipedia
Nikolausbuch — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… … Deutsch Wikipedia